von Uwe Albert

Hamas hat nie wirklich die Interessen des palästinensischen Volkes vertreten. Sie gehört auch nicht der PLO oder deren heute stärksten Fraktion, der Fatah an (Fatah-Bewegung zur nationalen Befreiung Palästinas, die 1993 unter ihrem Vorsitzenden Jassir Arafat das Existenzrecht Israels anerkannte, sich zum Friedensprozess bekennt und terroristische Mittel ablehnt. Fatah ist Vollmitglied in der Sozialistischen Internationalen). Nur mal angenommen, die Hamas wollte einen Krieg gegen Israel, bei dem sie zumindest die Chance auf einen Sieg hätte. Dann würde sie damit beginnen, strategisch wichtige militärische Ziele des Feindes anzugreifen, niemals auf einem Musikfestival eine selbstmörderische Operation gegen Zivilisten durchführen, um sich damit der Weltöffentlichkeit als Terrormonster zu präsentieren. Alsbald sollte die von der israelischen Regierung unterstützte Siedlergewalt gegen palästinensische Gemeinden im Westjordanland eskalieren, wie israelische Menschenrechtsorganisationen beklagen (Artikel von Ben Samuels, 29.10.2023, 20:47 Uhr).

Die Hamas wurde 1987 als Zweig der islamistischen Muslimbruderschaft gegründet. Als Scheinopposition zum USA-geführten Westen war sie immer zur Stelle, wenn sie deren Interessen von Nutzen waren. Der ehemalige ägyptische Präsident Mubarak wurde mithilfe der Hamas gestürzt, weil dieser einer von den USA initiierte arabische Allianz gegen den Iran nicht beitreten wollte. Bekanntlich wurde dann Muhammad Morsey von der Muslimbruderschaft als Präsident eingesetzt. Das erste, was seine Regierung tat, war der Abbruch der diplomatischen Beziehungen zu Syrien. (Financial Times, 16.6.2013) Wo stand die Hamas in Syrien? „Hamas lässt Assad im Stich und unterstützt syrischen Aufstand“, meldete Reuters am 24.2.2012.

Gegenwärtig ist es derselbe alte Hut (Isis, Al-Qaida …), den der USA-geführte Westen für seine geostrategischen Interessen nutzt und bislang schon vielfach zur Rechtfertigung der von ihm geführten Kriege einsetzte.

Stiefellecker Scholz nutzt die Gelegenheit sogleich zu einem Rundumschlag. Er kündigte jetzt an, auch das palästinensische Netzwerk Samidoun (Solidaritätsnetzwerk für palästinensische Inhaftierte in israelischen Gefängnissen) zu verbieten, das eine linke marxistische Organisation und erklärter Gegner der Hamas ist. Eine weitere Schande: Bei der UN-Abstimmung über eine Resolution der UN-Generalversammlung, in der ein sofortiger Waffenstillstand in der palästinensisch-israelischen Konfliktzone gefordert wird, enthielt sich Deutschland der Stimme. Die Resolution wurde mit einer überwältigenden Mehrheit verabschiedet. 120 Länder stimmten dafür, 14 dagegen und 45 enthielten sich der Stimme. (Bild)

Julian Assange hatte 2010 sogenannte „diplomatic cabels“ (Depeschen, die nicht für die Öffentlichkeit bestimmt sind) zwischen dem israelischen Geheimdienstchef (der israelischen Streitkräfte IDF) Amos Yadlin und dem US-Botschafter in Israel, Richard Jones veröffentlicht. Darin bekräftigen sie, Hamas, die Kontrolle über den Gaza-Streifen gewinnen zu lassen, um das Gebiet dann zum feindlichen Gebiet erklären und Krieg führen zu können.

(Wikileaks vom 22.12. 2010, „Der israelische Geheimdienstchef ermutigte die Hamas zur Übernahme des Gazastreifens“)

Wer die Gründung eines palästinensischen Staates vereiteln will, muss die Stärkung der Hamas und Geldtransfers an die Hamas unterstützen“ (…) „Das ist Teil unserer Strategie – die Palästinenser zu isolieren.“, sagte Netanjahu im März 2019* vor den Knessetmitgliedern seiner Likud-Partei.

Magdeburg, 29.10.2023

 

*auch hier https://archive.md/2023.10.10-030658/https://www.haaretz.com/israel-news/2023-10-09/ty-article/.premium/another-concept-implodes-israel-cant-be-managed-by-a-criminal-defendant/0000018b-1382-d2fc-a59f-d39b5dbf0000