Offener Brief von Linken an Alle

Vorbemerkung der Redaktion: Wir veröffentlichen hier einen am 18. Juni 2020 auf Facebook erstveröffentlichten offenen Brief einiger Linker zum Verhalten der Mainstreamlinken bei Demonstrationen gegen die autoritären Corona-Maßnahmen. Die hier geäußerten Ansichten geben nicht in jedem Fall die Position der Freien Linken bzw. der Redaktion des Freien Funkens wieder.

In vielen Städten protestieren Menschen gegen die Corona-Maßnahmen und für die Einhaltung des Grundgesetzes. Ja, mancherorts sind die Proteste entweder von der AfD initiiert oder bereits übernommen worden. Aber längst nicht überall. Ein Beispiel dafür ist Leipzig.

Dort haben sich die Organisatoren unter Beifall gegen Rassismus, Nationalismus und Gewalt ausgesprochen. Die Redner forderten ein Ende der Maßnahmen, die die Bundesregierung bis heute nicht gerechtfertigt habe. Sie warnten vor Kollateralschäden, wie Jobverlust, Armut, Depressionen und Nichtbehandlung anderer Krankheiten. Einer geißelte zugleich den Kapitalismus und das Geldsystem. Eine Rednerin hatte Angst vor nicht validierten Impfungen. Kritisiert wurde auch der Umgang mit den Kindern “ geschlossene Tagesstätten und Schulen, Kinder, die abgehängt würden und psychische Probleme entwickelten. Vor allem aber bangten die Protestler um ihre Grundrechte.

Vieles, was auf diesen Demos gesprochen wird, mag nicht zum Wortschatz und Denkmuster bildungsbürgerlicher Moralapostel passen. Und es mag vielen nicht gefallen, die sich für gute Antifaschisten halten. Möglicherweise tummelte sich unerkannter Weise irgendwann einmal sogar ein echter Nazi auf einer dieser Demos, die, und das ist immer wieder zu betonen, trotzdem nicht von rechtsextremen Organisationen angemeldet wurden. Was auf Veranstaltungen wie in Leipzig gesagt wird, ist selbstverständlich dennoch oft widersprüchlich.

Diese Widersprüchlichkeit ist völlig normal in einer Welt, in der die gesamte Wirtschaft einzig auf Maximalprofite ausgerichtet ist, in der unendliche Armut grassiert bei gleichzeitiger gigantischer Überproduktion, die auf eine ökologische Katastrophe zusteuert und in der eine unsichtbare Profitmaschine alle auf die eine oder andere Weise unterjocht. Aber die Forderungen der Demonstranten nach ihren Grundrechten sind und bleiben trotz allem sehr legitim.

Doch gegen diese Demos in Leipzig und anderswo gab und gibt es Proteste. Der Hohn ist: Die Gegner, in Leipzig ein bürgerliches Bündnis aus Grüner Jugend, Jusos, Tierschutzpartei, Linksjugend, “Antideutschen” und anderen verunglimpfen die Teilnehmer pauschal als Nazis, rechte

“Verschwörungstheoretiker” und Antisemiten. Solche Begriffe werden von vielen Linken einfach unkritisch übernommen.

Es werden auch unzulässige Verbindungen geknüpft zu Rechten, die vielleicht am Rande einer solchen Demo gesichtet wurden, aber den Organisatoren wahrscheinlich nicht mal bekannt waren. Jeder erfahrene Linke weiß, dass die Rechte seit jeher versucht, soziale Anliegen und Proteste zu kapern. In solchen Fällen muss man die Unerfahrenen aufklären, nicht aber sie beschimpfen.

Besonders zynisch: Gegendemonstranten, die großteils prokapitalistischen Parteien angehören, welche Kriege und Waffenhandel, Entrechtung von Geflüchteten, Hartz IV gegen Arme und andere Schweinereien des kapitalistischen Staats mit durchgepeitscht und oft über Jahre verteidigt haben,

beleidigen Menschen, die sich für Grundrechte für alle einsetzen und sich explizit antirassistisch positionieren, als rechte Spinner. DAS ist ein Affront gegen alle Linken. Diese Schreier tragen dazu bei, die Begriffe links und rechts weiter zu verwirren und Menschen nach rechts zu treiben.

Links sein bedeutet nicht, gemeinsam mit bürgerlichen Kapitalismusverwaltern Lohnabhängige übel zu beschimpfen und zu beleidigen. Links sein bedeutet, auf der Seite aller Unterdrückten für die Gleichwertigkeit aller Menschen und gegen jede Ausbeutung und Entrechtung zu kämpfen. Wer immer das gegenwärtige Unterdrückungssystem verteidigt, ist selbst rechts, nicht links.

Wir als linke Antikapitalisten, die in verschiedenen Parteien oder Gruppen aktiv sind, distanzieren uns von solch einer Vereinnahmung des Begriffs links durch bürgerliche Klüngel!

Wir Linken stehen dagegen an der Seite aller beschäftigten und erwerbslosen Lohnabhängigen, egal welcher Herkunft und Hautfarbe, egal welchen Geschlechts und welcher sexuellen Orientierung.

Die Aufgabe von Linken, unsere Aufgabe ist es, all diese Angehörigen der unterdrückten Klasse zusammenzubringen, mit ihnen gemeinsam zu kämpfen für ein besseres Leben für alle, gegen die fortschreitende Enteignung unserer Klasse durch die herrschende Klasse.

Wir Linken sehen die Probleme der einfachen lohnabhängigen Menschen hier in Deutschland, in Europa und global im Zusammenhang. Wir teilen die Ängste der Demonstranten vor einem zunehmend autoritären Staat und einem Verlust vieler einst hart erkämpfter Grundrechte.

Wir Linken erkennen, dass Coronapandemie und Wirtschaftskrise auf Kosten der Armen, vor allem der Ärmsten weltweit gemanagt werden. Wie in jedem Krieg ist das Gros der menschlichen Kollateralschäden in den Reihen der Armen zu finden. Arme sind von vornherein weniger gesund. Arme haben kaum oder keinen Zugang zu angemessener medizinischer Versorgung. Arme verlieren

ihre kläglichen Einkommen und haben keine Rücklagen. Millionen Armen weltweit droht die Existenzvernichtung durch die Krise. Wir wissen: Aktuell hängen unzählige Menschenleben an den wirtschaftspolitischen Entscheidungen auch der Bundesregierung.

Wir Linken sind uns bewusst, dass die kapitalistischen Eigentums-, Produktions- und Herrschaftsverhältnisse die von den Demonstranten angeprangerten realen Probleme verursachen. Das betrifft auch den politischen Umgang mit der Krise zugunsten einiger aufstrebender Fraktionen des Großkapitals. Wir sehen die ökologische Zerstörungsgewalt der immer schlimmere Krisen produzierenden Profitmaschine, welche die Existenz einer Mehrheit der Menschen massiv bedroht “ mit oder ohne Corona.

Darum sehen wir Linken die Notwendigkeit eines gemeinsamen, internationalen Klassenkampfes von unten. Das bedeutet, dass wir Linken mit allen bedrohten Lohnabhängigen, Verarmten, Elenden, Fliehenden, unabhängig von der Herkunft, der Religion, des Geschlechts, der Hautfarbe und der sexuellen Orientierung, zusammenstehen.

Wir Linken sehen aber auch, dass politisches Bewusstsein nicht vom Himmel fällt. Wir sehen uns in der Pflicht, die unterdrückte Klasse aufzuklären, statt sie für vermeintlich oder tatsächlich falsche Gedanken mit Häme zu überschütten. Wer letzteres tut, handelt nicht links, sondern stärkt die Position der Ausbeuter, Unterdrücker und Kriegstreiber, denn er betreibt ihr Verwirrspiel mit und treibt Menschen erst recht in die Fänge von rechtsextremen Organisationen.

Links ist der internationale Kampf für die Gleichwertigkeit aller Menschen, gegen die Ausbeutung von Menschen durch Menschen, gegen ökonomische und politische Herrschaft einer kleinen besitzenden Klasse über viele Besitzlose. Es lebe die internationale Solidarität im Kampf gegen die kapitalistische Ausbeutungs-, Kriegs- und Profitmaschine.

  1. Heidi Langer (Hasselfelde) linke Aktivistin
  2. Sandra Gabriel (Saarbrücken), linke und Tierrechtsaktivistin
  3. Sara Algofy (Brandenburg), Aufstehen gegen Rassismus Dallgow-Döberitz und Willkommensinitiative Dallgow-Döberitz
  4. Susan Bonath (Haldensleben), Journalistin
  5. Michaela Stefanie (Rheine), linke Aktivistin
  6. Michaela Pöttker, Rheine, linke Aktivistin
  7. Ellen Vaudlet (Offenbach), linke Aktivistin
  8. Marion Wittig (Gera), linke Aktivistin
  9. Sabiene Jahn, Sängerin und Veranstalterin “Koblenz: Im Dialog”
  10. Gisela Schomburg (Oschatz), linke Aktivistin
  11. Heike Thurmann (Niedersachsen – Gleichen/ Ischenrode), linke Aktivistin
  12. Katrin Weißenborn, P4F Lindau Bodensee, Asylbewerberhilfe Lindau.
  13. Margarete Weiler (Stuttgart), Mitglied der LINKEN
  14. Maren Vass (Leipzig), Friedensaktivistin, Bewegung Leipzig
  15. Heike Nehring, Bürgerrechtsaktivistin, nichtohneuns! Kassel
  16. Gabi Halili (Stolberg), Mitglied die Linke, Ratsmitglied
  17. Anja Kerstin Lercher (Marburg), linke Aktivistin
  18. Helga Reimund (Berlin), linke Aktivistin
  19. Berit Hische (Wangerland), Mitglied der Linken und der GEW
  20. Bettina Gutsche (Donauwörth/Leipzig), SPD-Mitglied
  21. Ute Hülsmann (Edewecht), Mitglied der SPD und Tierechtsaktivistin
  22. Yvonne Dietz (Berlin), parteilos, linke Aktivistin
  23. Marion Denk (Fürth), Friedensaktivistin.
  24. Angela Enz-Warth (Birkenfeld), Bestatterin
  25. Christina Schieferdecker (Ludwigsburg), Anarchistin, Vorstand ATME e.V., Kreisvorstand Die Linke (Ludwigsburg)
  26.  Irmhild Viehmann-Krier (Koblenz), linke Aktivistin
  27. Katrin Meyer (Puerto de Sagunto, Spanien), Rentnerin
  28.  Cornelia Wolf (Ostalbkreis), linke Aktivistin
  29. Edda Tischer (Petersberg), linke Aktivistin
  30. Tine Grämer (Wittstock Dosse), linke Aktivistin
  31. Sina Damerow (Münster und Dortmund), kommunistische Aktivistin
  32. Camila Thomas ( Basel ), linke Aktivistin
  33. Katharina Kretschmer (Dresden), Malerin/Grafikerin
  34.  Sabine Schätzle (Erolzheim), linke Aktivistin
  35.  Kerstin Katjusha Kozubek (Berlin), Sängerin/Schauspielerin
  36. Mechthild-Astrid Dullau-Lüning (Gelsenkirchen), linke Aktivistin
  37. Anke Schulz ( Hamburg ), Regnionalhistorikerin
  38. Marita Pies, Nachdenkseiten – Gesprächskreis Hochrhein
  39. Sabine Donath (Berlin), linke Aktivistin
  40. Karin Ubben (Aurich), linke Aktivistin
  41. Cecilia Wetzel (Norddeutschland), linke Aktivistin
  42. Michael Teske (Schkopau) Mitglied der Partei Die Linke, Abgeordneter im Kreistag Saalekreis und Gemeinderat in Schkopau
  43. Tony Kofoet (Leer, Ostfriesland), Mitglied beim “Funke”, Marxist
  44. Teja Thürmer (Bremen), linker Aktivist
  45. Hagen Ritter (Tübingen/ Berlin), linker Aktivist, “linaluft.org
  46.  Owe Schattauer, Musiker
  47. Stefan Eck, ehemaliger Abgeordneter der linken Fraktion im EU-Parlament
  48.  Hermann Ploppa (Flensburg), Autor und Publizist
  49. Bernd Müller (Cottbus), Journalist
  50. Hermann Schrader (Magdeburg), Friedensaktivist bei der Bürgerinitiative Offene Heide
  51.  Malte Fröhlich (Tangermünde), Friedensaktivist bei der Bürgerinitiative Offene Heide
  52. Mike Nagler (Leipzig), linker Aktivist
  53.  Alexander Kalex (Leipzig), Mitglied der DKP, Team Antika
  54. Wolfgang Schiller, Friedenskreis Eutin
  55. Norbert Fleischer (Leipzig), Journalist
  56. Jim Haase (München), Mitglied der SPD
  57.  Rainer Woltmann (Gießen), linker Aktivist
  58. Stefan Vardopoulos (Rheinhessen), linker Aktivist
  59. Tim Keßler (Koblenz), linker Aktivist
  60. Rolf Schliep, Rhauderfehn, linker Aktivist
  61.  Andreas Mertens, Berlin, linker Aktivist
  62. Jörg Flüthmann, Salzbergen, linker Aktivist
  63. Martin Gronau (Marburg), Mitglied DIE LINKE
  64.  Frank Richter (Großräschen), linker Aktivist
  65. Markus Zürcher (Basel), linker Aktivist
  66. Bernd Ebersberger (Nürnberg), linker Aktivist
  67. Melchior-Christoph von Brincken (Wien), antikolonialistischer Sozialist bei soziale-opposition.de
  68. Bernd Flügel (Suhl), linker AktivistGuy Dawson ( Rhein-Lahn-Kreis ) Musiker
  69. 72. Pedro Kreye (Berlin), linker Aktivist und Blogger
  70.  Ralph T. Niemeyer (Schwäbisch Gmünd), linker Aktivist
  71. Wilfried Link (Lübeck), Mitglied der DKP
  72. Dietmar Schwab (Bali), linker Aktivist
  73. Gerald Schrage (Solingen), linker Aktivist und Rentner
  74. Jörg Tölle (Volkmarsdorf), parteilos, IGM (kritischer) Vertrauensmann,
  75. aktiv bei “Aufstehen-Braunschweig”
  76. Klaus Erlenkamp (Brandenburg an der Havel), Mitglied der Linken, Montagsdemo Potsdam
  77. Rainer Johanterwage (Gütersloh), Mitglied der Linken, der IGM, ehem. Betriebsrat i.R. und der Marxistischen Linken
  78.  Helmut Käss (Braunschweig), linker Aktivist
  79.  Michael Koellisch ( Braunschweig ) Mitglied der IPPNW – Ärzte gegen den Atomkrieg
  80.  Stephan Reichel (Merseburg) Mitglied der Partei Die Linke
  81.  Denis Diekelmann (Leipzig), linker Aktivist
  82.  Rainer Oelrich (Hamburg), linker Aktivist
  83. .Mario Vogelei (Berlin), linker Aktivist
  84. Thomas Schaad ( Landkreis Konstanz ), linker Aktivist
  85. Holger Förster (Berlin), Verband für interkulturelle Arbeit VIA Regionalverband Berlin/Brandenburg
  86. Uwe Behm (Lößnitz/Erzgebirge), linker Aktivist
  87. Sebastian Schmitt, Aktivist, Youtuber (TimeforTruth TV), Links
  88. Terence Sonntag (Berlin), Friedensaktivist
  89. Dominik Hölzer (Altendiez), Aufstehen Diez-Limburg
  90. Jan Lenkait, stellvertretender Sprecher Ortsverband Meerbusch, DIE LINKE und Friedensaktivist
  91.   ŽKlaus Michalak Ž (Linden), Ehrenamtlicher Alltagsbegleiter für Flüchtlinge, Christ, Links, Mitglied bei Aufstehen und Vereint im Wandel
  92.  Karl Zehetner (Erdmannsdorf), Arbeiter, linker Aktivist
  93.  Hans Trost (Quickborn), linker Aktivist
  94. Gerhard Schulz (Münster), Occupy Deutschland
  95. Markus Specht (Hamburg), links denkende Person
  96.  Steffen Beck, Aufstehen Uelzen/Wendland
  97. Christian Bubel (Marburg), Die Linke, Kreistagsmitglied
  98. Hanno Bonßdorf (Bremen), Freischaffender Musiker
  99. Rainer Blütenreich (Leipzig), Aktivist bei “Gemeinsam Wandeln – Transition Town Leipzig”
  100. Markus Auer (Wien), linker Aktivist
  101. Peter Paulus (Köln), linker Aktivist
  102. Günter Weißenborn (Westerwaldkreis), linker Aktivist
  103. Ottopeter Flettner, Aufstehen Neubrandenburg
  104. Rolf Triloff (Holtsee), linker Aktivist
  105. Matthias Marggraff (Magdeburg), Prypjat Syndrome, Cellist
  106. Claus Stille (Dortmund), Blogger
  107. Frank Rothe (Bonn), linker Aktivist
  108. Felix Breitmeier (Kamern), Permakultur/Ökoaktivist
  109. Kai Pisch (Stadtroda), Handwerker
  110. Christian Geith (Geisenheim), Mitglied Demokratie in Bewegung
  111. Guido Schulz (Magdeburg), Friedensaktivist
  112. Jörg Zimmermann (Leipzig), Arbeiter und linker Aktivist
  113. Armin Köhler (Leipzig) Kunst-Handwerker & Lehrer, DDR-Kriegsdienstverweigerer
  114. Jörg Hampel (Niedermuschütz, Sachsen), aktiv für Frieden
  115. Volkan Üner (Augsburg), Friedensaktivist – ehemaliges Kreisvorstandsmitglied der Partei die Linke – ehemaliger Delegierter Jugendsprecher des StadtJugendRing Augsburg für öffentliche Einrichtungen des SJR A. – türkischer Staatsbürger und Demokrat
  116. René Berger (Grenzach-Wyhlen), Rentner
  117. Christian Immig (Hannover), Bürgerrechtsaktivist, Walk of Freedom
  118. Malte Fick (Hannover), Bürgerrechtsaktivist, Walk of Freedom
  119. Andreas Schwarz (Halle), linker Aktivist
  120. Sascha Köhler (Berlin), Kriegssteuerverweigerer, wohnungslos
  121. Heiko Laue (Hamburg), linker Aktivist
  122. Daniel Niedzwetzki (Allensbach), linker Aktivist
  123. Nils Riza Catal (Oldenburg), linker Aktivist
  124. Ricardo Lerida (Las Palmas de Gran Canaria), Journalist
  125. Michael Uhlig (Leipzig), Arbeiter, linker Aktivist
  126. Eric Kuehl (Berlin), von jeher links
  127. Yusuf Beyazit (Berlin), Fotograf
  128. Oliver Paulin (Soest), Mitglied Partei “Die Linke”
  129. Bernd Rump (Freital), Autor
  130. Klaus Dieter Försterling (Düsseldorf), linker Aktivist
  131. Lothar Zimmermann (Münster), Bewegungslehrer und Aktivist für Frieden, Freiheit und internationale Solidarität
  132. Pan Pawlakudis ( Herten ), letzter verbliebener Sozialdemokrat! ?
  133. Hajo Zeller ( Marburg ), Mitglied “Die Linke” KV Marburg-Biedenkopf
  134. Hans Hölscher (Zeven), Rentner, sozial eingestellt (unabhängig von Herkunft oder Religion)
  135. Michael Sailer (München), linker Aktivist
  136. Jörg Hager (Rottach-Egern), DIE LINKE Basisgruppe Miesbach
  137. Ulrich Atma Jyoti Stobbe (Dortmund), Busfahrer im ÖPNV, Yogalehrer
  138. Tristan Jorde (Hamburg), Schauspieler
  139. Mario Urban (Stuttgart), linker Aktivist
  140. Die Linke, Kreisverband Donnersberg, Rheinland-Pfalz
  141. Sandra Ravioli (Russland, Noworossiisk), linke Aktivistin
  142. Jürgen Schneider (Bad Belzig), linker Aktivist
  143. Herold Binsack (Oberursel), Autor und Blogger, linker Aktivist
  144. Tove Soiland, Zürich, Marxistin und Feministin, Mitglied der Aktivitstinnengruppe “Feministischer Lookdown: Wir fordern die Kritikfähigkeit zurück!”, Zürich
  145. Max Liebers, Student der Sozialen Arbeit und aktiv in der Friedensbewegung Regio Leipzig
  146. Falko Thurau, Mitglied der Linken, Mitglied der AG Bedingungsloses Emanzipatorisches Grundeinkommen, Merseburg
  147. Dr. Roswitha Brunzlaff, Dipl.-Ökonom, Belgershain, Kreisrätin Landkreis Leipzig
  148. Jan Arff, Gewerkschafter, (noch) Mitglied bei Die Linke, Wirtschafts- und Politikwissenschaftler
  149. Lucaz Kirch, Journalist und “common sense-Linker”, Hessen
  150. Thomas Hutzler, Düsseldorf, linker Aktivist
  151.  Benno Klissenbauer, Düsseldorf, linker Aktivist
  152. Sven Tauchert, Hamburg, Erzieher und Parteiloser linker Demokrat
  153. Ramon Jüttner (Berlin) Wirtschafts- und Politikwissenschaftler, anarchistisch und gewekschaftlich geprägtes (Noch)Mitglied der Linken
  154. Rüdiger Bier, Naumburg/Saale, linker Aktivist
  155. Robin Haberkorn, Magdeburg, linker Aktivist
  156. Christa Reintges, Frankfurt am Main, Rentnerin, linke Aktivistin seit `68
  157. Kai Jensen, (Wesselburen), Mitglied DIE LINKE Schleswig-Holstein
  158. Michael Klein, Mitglied der Linken und Flüchtlingsaktivist
  159. Kirsten Goetze (Berlin), linke Aktivistin
  160. Kati Hesselmann (Marburg), linke Aktivistin
  161.  Sabine Halang (Halle), Freigeist und Aktivistin